Alle Episoden

#48 mit Salomé Parra, Diaspora Beratungsgremium GIZ und Wasserexpertin

#48 mit Salomé Parra, Diaspora Beratungsgremium GIZ und Wasserexpertin

55m 41s

Was braucht es, um wirklich mutig zu sein – und wie fühlt es sich an, wenn man diesen Schritt wagt?

In dieser Folge spreche ich mit Salome über den Mut, neue Wege einzuschlagen, über Herausforderungen und das Gefühl, ins Ungewisse zu springen. Sie erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen, von Zweifeln und Durchbrüchen – und davon, wie sie es geschafft hat, sich selbst treu zu bleiben. Freut euch auf eine inspirierende Reise voller Ehrlichkeit, Tiefe und wertvoller Impulse!

#46 mit Halima Gutale, Mamad Mohamad, Shiva Adhikari

#46 mit Halima Gutale, Mamad Mohamad, Shiva Adhikari

60m 33s

Migration ist das zentrale Thema der Wahl und sehr oft wird über Migranten gesprochen, aber kaum mit ihnen.

Wir unterstützen, ihre Stimmen hörbar zu machen und aktiv an der gesellschaftlichen Debatte teilzunehmen. Zusätzlich motivieren wir mit Fakten, um eine bessere Wahlentscheidung zu treffen.

Durch persönliche Geschichten, faktenbasierte Beiträge und
Dialogformate möchten wir ein differenziertes Bild von Migration zeichnen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern.

#45 mit Ottmar von Holtz, Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen

#45 mit Ottmar von Holtz, Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen

49m 13s

„Man kann mehr als eine Heimat im Herzen tragen.“ – Ottmar von Holz
Was bedeutet es, Heimat im Herzen zu tragen, wenn man über Kontinente und Kulturen hinweg aufgewachsen ist?
Ein spannendes Gespräch über die Reise von Namibia nach Deutschland, die politischen Erfahrungen und die Visionen für die weltoffene Zukunft.

#44 mit Stefania Laventure, pimp my product

#44 mit Stefania Laventure, pimp my product

46m 23s

"Ich glaube, wenn ich nur eine Person dazu ermutigt habe, ihren Weg zu gehen, dann hat sich das gelohnt. Vielleicht wird sie nicht nur eine Person erreichen, sondern zwei – und dann entsteht ein kleiner Domino-Effekt. Das reicht schon."

#43 mit Ingrid und Roberto - cc_berlin

#43 mit Ingrid und Roberto - cc_berlin

73m 36s

Die Relaunch Folge von Diaspora Talk.
Ingrid und Roberto erzählen über die Notwendigkeit eines Perspektivwechsel. Sie berichten über ihren Weg nach Europa und das Engagement von cc_berlin für die Stärkung der Frauen in Kolumbien. Auch über die Arbeit in Berlin, um die Kulturen näher zu bringen.

#42 Relaunch Podcast

#42 Relaunch Podcast

3m 14s

Willkommen zurück zu Diaspora Talk – dem Podcast, der die Stimmen der Diaspora zusammenbringt, um Brücken zu bauen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Nach einer längeren Pause bin ich zurück, motivierter denn je, um in einer Welt voller Herausforderungen und Polaritäten eine Plattform für Dialog und Perspektivenwechsel zu schaffen.

#41 mit Septi und Diyah, Muhammadiyah Deutschland e.V.

#41 mit Septi und Diyah, Muhammadiyah Deutschland e.V.

62m 29s

Mit Septi und Diyah lernen wir viel über Indonesien, die muslimische Frauen und diskutieren die Notwendigkeit der Mindset-Veränderung in Umwelt-Projekten, damit diese nachhaltiger wirken.